Wir bieten

  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 BG-AT (=TVöD). Bewerberinnen und Bewerbern, welche sich bereits in einem bestehenden Angestelltenverhältnis nach der Dienstordnung befinden, kann eine Einstellung bis zur Besoldungsgruppe A 12 angeboten werden.
  • eine vielseitige Aufgabe mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten
  • fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen, die es ermöglichen, Beruf und Familie zu vereinen z.B. mit
    unserer betriebseigenen Kindertagesstätte
  • die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • flexible Arbeitszeiten sowie einen modernen Arbeitsplatz
  • vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung sowie einer ergonomischen Arbeitsplatzausstattung
  • eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • die Möglichkeit zur Nutzung eines
    Job-Tickets
  • ein Betriebsrestaurant
  • eine Tiefgarage mit kostenlosen Parkplätzen

Ihre Aufgaben

  • Erstellung und Begleitung von fachlichen IT-Anforderungen (nach SAFe-Methode)
  • Leitung/Mitarbeit in Projekten, die als Schnittstellen zwischen Fachbereich und IT-Kooperationen dienen
  • Mitarbeiterführung und -förderung
  • Analyse und Konzeption von fachlichen (Daten) Anforderungen mittels ETL-Prozessen (BI-DWH)
  • Aufbereitung von technischen Fragestellungen zur inhaltlichen Abstimmung und Entscheidungsfindung mit Führungskräften und Stakeholdern
  • Steuerung und Qualitätssicherung der Batchläufe einschließlich der Beitragsumlage sowie Erstellung und Prüfung von Sonderbatchplanungen

Wir erwarten

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium/abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Sozialversicherung oder IT bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Affinität zu digitalen Trends und Technologien sowie Offenheit für agile Vorgehensweisen
  • Fundierte MS Excel-Kenntnisse (sicherer Umgang mit Formeln, Power Query, VBA-Makros)
  • Kenntnisse im Aufbau und Umgang mit BI (bspw. DWH)
  • bereits vorhandene Führungserfahrungen sind wünschenswert
  • gute Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungssicherheit
  • Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
Der Arbeitsplatz ist auch für Schwerbehinderte und Teilzeitkräfte geeignet.

Interessiert?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Als Ansprechpartner stehen Ihnen vom Fachbereich der Leiter der Stabsstelle DV-Koordination Herr Freund unter Tel. 0621 / 4456 - 1727 sowie von der Personalabteilung Herr Ön unter Tel. 0621 / 4456 - 1415 gerne zur Verfügung.



BGN Logo
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung