Ihre Aufgaben
- Qualitätsprüfungen, Fehler- und Ursachenanalysen durchführen
Lösungsansätze zur Fehlerbehebung entwickeln und Maßnahmen umsetzen
Änderungsmeldungen zu Personen-, Vertrags- und Unternehmensdaten pflegen und kommunizieren
Optimierungs- und Digitalisierungspotential für interne und externe Fachanwendungen erarbeiten und beschreiben
Organisatorische Betreuung von E-Government-Fachverfahren wahrnehmen
Prozesse, Methoden und Tools zur IT-Qualität ausbauen
Geschäftsprozesse mit Hilfe von Modellierungssprachen dokumentieren
Ihr Profil
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) der Fachrichtung Informationsmanagement/Informationstechnologie oder vergleichbare Ausbildung
angewandte Kenntnisse zu den Rechtsnormen bezüglich Datenschutzes und Digitalisierung
möglichst grundlegende Kenntnis der Rechtsnormen im Arbeitsschutz wie SGB VII, Arbeitsschutzgesetz und DGUV Vorschrift 1
Erfahrung in Projektarbeit
Erfahrung in der Beschreibung komplexer Geschäftsprozesse
nach Möglichkeit Kenntnisse im Bereich Cloud-Technologie
mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung
ein ausgeprägtes Dienstleistungs- sowie Verantwortungsbewusstsein
eine gute Auffassungsgabe und hohe Belastbarkeit
ein ausgeprägtes analytisches Urteils- und Denkvermögen sowie eine planvolle und zielgerichtete Aufgabenorganisation mit Affinität zu Zahlen
- ein hohes Maß an Initiative und Organisationstalent
die Freude an selbstständiger, eigenverantwortlicher Tätigkeit aber auch Teamfähigkeit
gute kommunikative und didaktische Fähigkeiten
sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Ausdrucksformen in Wort und Schrift
gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Der Arbeitsplatz ist auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 31.03.2025.
Als Ansprechpartner stehen Ihnen vom Fachbereich der Sachgebietsleiter Herr Müller unter Tel.: 0621/4456-3586 und von der Personalabteilung Herr Frank unter Tel.: 0621/4456-1537 gerne zur Verfügung.
