Ihre Aufgaben
- Sicherstellung und Durchführung chemisch-analytischer Dienstleistungen
Weiterentwicklung von qualitätsgesicherten Mess- und Analyseverfahren
Mitorganisation und Sicherstellung des Laborbetriebs
Durchführung von Gefahrstoffmessungen in Mitgliedsbetrieben der BGN im Auftrag unserer akkreditierten Messstelle Gefahrstoffe
eigenverantwortliche Durchführung von Forschungsprojekten
- Mitarbeit in DGUV-Gremien zur Erstellung BGN-übergreifender Schriften
Dozententätigkeiten im Rahmen von Schulungsmaßnahmen unserer Mitgliedsbetriebe
Wir erwarten
ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) der Fachrichtung Chemie bzw. der Lebensmittelchemie oder einen vergleichbaren Studienabschluss
Erfahrung sowie umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der instrumentellen Analytik, insbesondere im Bereich der Gas- und Flüssigchromatografie und im besten Fall der Atomabsorptionsspektroskopie
- umfassende Kenntnisse bzgl. Messverfahren der Gefahrstoff- bzw. idealerweise der Luftanalytik und ihrer Validierung
Erfahrung im Bereich der Akkreditierung gemäß DIN ISO/EN 17025
gewissenhaftes, strukturiertes Arbeiten, eine schnelle Auffassungsgabe, sehr gutes analytisches Denken und die Fähigkeit, eigenverantwortlich und teamfördernd zu arbeiten
nach Möglichkeit eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung mit Personalverantwortung
didaktische Erfahrungen sind von Vorteil
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
PKW-Fahrerlaubnis
Der Arbeitsplatz ist auch für Schwerbehinderte geeignet.
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 15.04.2023.
Als Ansprechpartner stehen Ihnen vom Fachbereich Herr Dr. Fauss unter Tel. 0621 / 4456 - 3627 sowie unsere Personalreferentin Frau Merkle unter Tel. 0621 / 4456 - 1533 gerne zur
Verfügung.