Ihre Aufgaben
- Aufbau, Gestaltung, Pflege und Aktualisierung von BGN-Internetauftritten,
insbesondere:
- redaktionelle Bearbeitung und webgerechte Aufbereitung der Texte, Vorlagen und
Bildbearbeitung
- inhaltliche und konzeptionelle Beratung der Fachabteilungen und Referate
- Zugriffsstatistiken erstellen, auswerten und Verbesserungspotentiale generieren
- Schulungsmaßnahmen für Redakteurinnen/ Redakteure außerhalb des Referates
organisieren und durchführen
- Dokumentationen und Arbeitshilfen für Redakteurinnen/ Redakteure erstellen
- Releaseplanung und Umsetzung in Zusammenarbeit und Abstimmung mit der
Referats- und Projektleitung
- Qualitätssicherung, Weiterentwicklung und Konsolidierung der verschiedenen
Webauftritte
Wir erwarten
- ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder gleichwertiger Abschluss) bzw.
Ausbildung mit Schwerpunkt Kommunikation / Webdesign und/ oder eine
gleichwertige Qualifikation im Bereich Online-Redaktion
- Erfahrung im Umgang mit Typo 3 und der webgerechten, journalistischen und
barrierefreien Aufbereitung von Inhalten
- fundierte Anwenderkenntnisse der MS Office-Produkte sowie Grafik- und
Bildbearbeitungsprogrammen (vorwiegend Adobe)
- souveräner Umgang mit elektronischen Medien und Webstandards
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kreativität, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- strukturierte und organisierte Arbeitsweise, hohes Maß an Selbstständigkeit und
analytischem Denken
- Leidenschaft für hochwertige Inhalte (Text, Audio, Bild und Video)
Der Arbeitsplatz ist auch für Schwerbehinderte und Teilzeitkräfte geeignet.
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 29.09.2023.
Als Ansprechpartner steht Ihnen vom Fachbereich Herr Nagel unter Tel. 0621 / 4456 - 1599 gerne
zur Verfügung