Ihre Aufgaben
- redaktionelle Aufbereitung der Themen der BGN für die Social-Media-Kanäle der BGN
- Entwicklung und Umsetzung der Social-Media-Strategie, insbesondere Identifikation und Bewertung von Social-Media-Trends
- Themensuche und Recherche für Text-, Bild- und Videobeiträge
- Auswahl und redaktionelle Betreuung relevanter Social-Media-Kanäle, inkl. Community Management auf allen Kanälen
- Analysieren, Tracken und Reporten der erfolgten Maßnahmen
- Sie drehen kreative und durchdachte Videos für unsere Social Media-Kanäle (wie YouTube, Instagram, Facebook und Co.)
- Sie organisieren und planen Videoproduktionen
- verantwortliches Betreiben des BGN-TV-Studios (konzeptionell und technisch)
- Weiterentwickeln der BGN-Bewegtbildkommunikation
- Konzeption und Durchführung von hochwertigen Online-Veranstaltungen mit Außenwirkung wie etwa die Arbeitsschutztagung
- Information von Verbänden und Mitgliedsbetrieben via Videobotschaften
- Sie arbeiten im Videoschnitt und bereiten das Videomaterial kanalspezifisch auf
- Sie sind mit der Technik der Liveübertragung und der Bedienung professioneller Videoschnitt-Hardware vertraut
Wir erwarten
- ein abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) mit Schwerpunkt Kommunikation, PR, Journalismus bzw. vergleichbarer Fachrichtung mit einschlägiger Erfahrung in der redaktionellen Arbeit und Betreuung von sozialen Medien oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
- einen sicheren Umgang mit Facebook, Instagram, Twitter, Vimeo, Youtube und weiteren in Deutschland verbreiteten sozialen Medien und Netzwerken (inkl. Xing und Linkedin)
- fundierte Erfahrung mit den gängigen Social-Media-Tools (Monitoring, Analytics, Facebook Ads etc.), inkl. Hootsuite
- mehrjährige Erfahrung als Videograf/in und fundiertes Wissen, wie dynamische Videos gedreht, geschnitten und bearbeitet werden
- Erfahrung in der Durchführung von Video-Liveevents
- fundierte Kenntnisse in Adobe Premiere Pro, After Effects und Audition
- ein ausgeprägtes konzeptionelles Denkvermögen, Erfahrung in der Erstellung von Storyboards und eine gute gestalterische Vorstellungskraft
- einen kreativen Allrounder mit einem sehr guten technischen Grundverständnis
- eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten, gepaart mit einer offenen Denkweise
- Grundkenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen für die redaktionelle Arbeit in sozialen Medien (insb. Urheber- und Datenschutzrecht)
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität und hohes Organisationstalent
- strukturiertes Arbeiten und große Sorgfalt
Der Arbeitsplatz ist auch für Schwerbehinderte und Teilzeitkräfte geeignet.
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 31.05.2023.
Als Ansprechpartner stehen Ihnen vom Fachbereich Herr Wanhoff unter Tel. 0621 / 4456 - 1573 sowie unsere Personalreferentin Frau Tomaschitsch unter Tel. 0621 / 4456 - 1541 gerne zur
Verfügung.